Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?". Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2024 erscheint die Federwelt bereits im 27. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 57 Euro (Inland; inkl. Versand), 69,60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 9,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 6,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage.

Inhalt
Artikel und Interviews Chest of Fandoms erfolgreiches Bookmerchandising mit Buchboxen! Madeleine Hold hat Anne Weiss erzählt, wie die perfekte Buchbox aussieht, welche Bücher sich dafür eignen und welche Goodies Fans sich wünschen. Ich wollte nie einen Krimi schreiben! Der verrückte Prozess vom "Niemals!" zum Krimi-Plot in drei Stunden. Von Claudia Wuttke Buchwerbung in der Nische. Die Vogelguckerin Silke Hartmann erzählt von den Superkräften der Vögel und wie sie mit Instagram und ihrem Podcast sichtbar wurde. Politische und gesellschaftliche Themen im Kinder- und Jugendbuch. Wie bringe ich sie ein und verbinde sie geschickt mit der Handlung? Von Angelika Hesse Wenn das Schreiben keine Grenzen kennt. Gateless Writing: Was es ist und wie es wirkt. Von Christine Kämmer "Auf mein Bauchgefühl kann ich mich verlassen!". Ein Erfahrungsbericht von Sabrina Hüsken "Das Kind hat zu viel Fantasie!". Warum Astrid Ruppert erst krank werden musste, um die Schriftstellerin in sich zu finden, die sie immer hatte sein wollen, das erzählt sie in diesem Erfahrungsbericht. "Eine Finanzberatung hilft auf jeden Fall!". Nina Lischke im Gespräch mit Lydia Wünsch über berufliche Neuorientierung und Existenzängste Gefahren beim Streaming. Kerstin G. Rush berichtet, was Swatting und Co. mit ihr gemacht haben und wie andere Autor:innen sich davor schützen können. Kolumnen Personenmarketing: Warum es wichtig ist und wie es funktioniert. Folge 1: Zur Marke werden mit fünf wichtigen Elementen. Von Nina und Maiken Greimel, unterstützt von Anton Moser Fünf Tipps für mehr Sichtbarkeit. So findet man dein Buch auf Amazon! Von Finn Gasch Stärkere Geschichten, von Anfang bis Ende. Die besten Tipps von Lektor:innen und Autor:innen von Best- und/oder Longsellern. Folge 9: Mit Figurenaufstellung die Gefühle von Figuren besser erfassen und darstellen. Von Ursi Breidenbach Pinnwand. Termine und mehr Der Ideenmarkt: Kreative Schreibhilfen für (fast) jeden Schreibtyp. Folge 4: Der Morphologische Kasten. Von Daniela Esch Rezitationskurs. Folge 100: Perfektion behindert. Von Michael Rossié Von seelischem Leid erzählen. Wie psychiatrisches Fachwissen uns helfen kann, glaubwürdigere Figuren zu erschaffen und Klischees zu vermeiden. Folge 1: Grauzonen. Von Robert von Cube Lyrikweberei. Folge 21: Das Langgedicht. Ein Lyrikworkshop von Martina Weber Kurzmeldungen Ausblick + Impressum
Titel
Federwelt 166, 03-2024, Juni 2024
Untertitel
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
EAN
9783967460490
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.05.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
11.73 MB
Anzahl Seiten
68
Lesemotiv