Was wird aus den GRÜNEN? Ein Blick zurück nach vorn.


Um zu verstehen, was die Grünen heute treibt, muss man ihre Wurzeln und frühen Auseinandersetzungen kennen. In Frankfurt fing alles an. Hier lernten sich in den 1970er Jahren die späteren GRÜNEN Joschka Fischer, Jutta Ditfurth und Daniel Cohn-Bendit beim Kampf gegen Atomkraftwerke kennen. Hier trugen Fundi-Ökologen und Realos ihre hitzigen Debatten aus und entwickelten die Grundlagen für die erste rot-grüne Landesregierung mit "Turnschuhminister Fischer" 1985 in Hessen und die erste rot-grüne Stadtregierung 1989 im Römer.
Claus-Jürgen Göpfert erzählt von dieser Zeit des Aufbruchs. Von großen Hoffnungen und bitteren Enttäuschungen. Er hat mit Joschka Fischer, Jutta Ditfurth, Daniel Cohn-Bendit und vielen prägenden Personen dieser Zeit gesprochen. Ein authentischer wie bilderreicher Rückblick, der auch die Frage nach der Zukunft der Grünen und ihrer Rolle bei der Bundestagswahl 2017 stellt.



Autorentext
Claus-Jürgen Göpfert, geboren 1955 in Wiesbaden, Studium der Politologie, Soziologie und Volkswirtschaft in Frankfurt und Köln, schreibt seit 1980 über Politik und Kultur in Frankfurt und anderswo, seit 1985 für die Frankfurter Rundschau.

Zusammenfassung
Was wird aus den GRÜNEN? Ein Blick zurück nach vorn. Um zu verstehen, was die Grünen heute treibt, muss man ihre Wurzeln und frühen Auseinandersetzungen kennen. In Frankfurt fing alles an. Hier lernten sich in den 1970er Jahren die späteren GRÜNEN Joschka Fischer, Jutta Ditfurth und Daniel Cohn-Bendit beim Kampf gegen Atomkraftwerke kennen. Hier trugen Fundi-Ökologen und Realos ihre hitzigen Debatten aus und entwickelten die Grundlagen für die erste rot-grüne Landesregierung mit "Turnschuhminister Fischer" 1985 in Hessen und die erste rot-grüne Stadtregierung 1989 im Römer. Claus-Jürgen Göpfert erzählt von dieser Zeit des Aufbruchs. Von großen Hoffnungen und bitteren Enttäuschungen. Er hat mit Joschka Fischer, Jutta Ditfurth, Daniel Cohn-Bendit und vielen prägenden Personen dieser Zeit gesprochen. Ein authentischer wie bilderreicher Rückblick, der auch die Frage nach der Zukunft der Grünen und ihrer Rolle bei der Bundestagswahl 2017 stellt.
Titel
Die Hoffnung war mal grün
Untertitel
Aufstieg einer Partei: Das Frankfurter Modell
EAN
9783864896316
ISBN
978-3-86489-631-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.10.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.18 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch