»Im Gegensatz zu vielen anderen populären Büchern geht es mir bei diesem Thema immer wieder darum, die Sicht der Kinder zum Ausgangspunkt zu nehmen. Zu verstehen, was in ihnen vorgeht, wenn ihre Eltern sich trennen, ist der Königsweg, ihnen nachhaltig helfen zu können.« Claus Koch Was geht in Kindern und Jugendlichen vor, deren Eltern sich trennen? Der Psychologe und bekannte Bindungsexperte Claus Koch zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Kinder eine Trennung oder Scheidung gut bewältigen können. In seinem Selbsthilfebuch beschreibt er, wie Eltern den grundlegenden Bedürfnissen ihrer Kinder nach Geborgenheit und Sicherheit auch nach der Trennung gerecht werden, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren.

Autorentext
Dr. Claus Koch war nach einem Studium der Philosophie und Psychologie in Heidelberg und Paris bis 2015 Verlagsleiter für den Bereich Sachbuch beim Beltz Verlag in Weinheim. Parallel dazu hatte er einen Lehrauftrag an der Universität Bielefeld und veröffentliche zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Bindungstheorie. 2015 gründete er zusammen mit Dr. Udo Baer das Pädagogische Institut Berlin (PIB).

Zusammenfassung
> ein Meilenstein unter den Scheidungsratgebern>> neueste wissenschaftliche Erkenntnisse>> lebensnahe Hilfe fr Kinder, Jugendliche und Eltern

Inhalt
Einleitung TEIL 1: Die Trennung 1. Wenn Eltern auseinandergehen 2. Die Vorgeschichte 3. Welche Rolle spielen Lebensalter und Geschlecht des Kindes zum Zeitpunkt der Trennung? Wie können Eltern darauf passend reagieren? 4. Innenwelten 1: Was geht in Kindern und Jugendlichen vor, deren Eltern sich trennen? 5. Innenwelten II: Was geht in Eltern vor, die sich trennen? 6. Wie (und wann) sage ich es meinem Kind? TEIL 2: Das Leben nach der Trennung 7. Eine neue Welt entsteht für die Kinder 8. Eine neue Welt entsteht für die Eltern 9. Der direkte Umgang und das Gespräch mit dem Kind 10. Die besondere Rolle der Väter 11. Wo lebt das Kind: Residenzmodell, Wechselmodell, Nestmodell? 12. Märchen und Tatsachen: die Langzeitfolgen von Trennung und Scheidung TEIL 3: Damit es Kindern und ihren Eltern nach der Trennung wieder gut geht 13. Die wichtigsten Schutzfaktoren für Kinder und Jugendliche 14. Die wichtigsten Schutzfaktoren für die Eltern 15. Auch Kita und Schule können helfen Schlussbemerkung Quellennachweis und Literatur
Titel
Trennungskinder
Untertitel
Wie Eltern und ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden
EAN
9783843612029
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv