Die norwegische Finanzformel für Privatanleger Norwegen ist gerade zum glücklichsten Land der Erde aufgestiegen. Das liegt sicher auch daran, dass sich die Norweger keine Sorgen um Geld machen müssen. Der Grund dafür? Norwegen hat Öl. Und aus den Verkaufserlösen speist sich der größte Staatsfonds der Welt: der norwegische Ölfonds. Clemens Bomsdorf hat aus der Strategie des Fonds die norwegische Finanzformel extrahiert und sie an die Bedürfnisse von Privatanlegern angepasst. Mit den Ratschlägen aus der Schule des passiven Investierens können auch sicherheitsorientierte Anleger ein solides Vermögen aufbauen. Und da einer der Grundsätze das ethische Investieren ist, tun sie mit ihrer Geldanlage auch noch Gutes.
Autorentext
Clemens Bomsdorf ist Journalist und wurde an der Stockholm School of Economics sowie der Universität zu Köln zum Ökonomen ausgebildet. Über den norwegischen Ölfonds berichtet er seit gut 15 Jahren. Das brachte ihn dazu, die norwegische Finanzformel zu entwickeln, nach der er seither selbst erfolgreich investiert.
Inhalt
InhaltVermögensaufbau - aber wie? 71 Keine Panik, sondern Erfolg trotz Finanzkrise 14Investieren, nicht bloß sparen 14Was Sie von diesem Buch erwarten können - und was nicht 162 Der norwegische Ölfonds, Ihr Vorbild 23Ein glücklicher Fund mit weitreichenden Folgen 23Der weise Umgang mit dem Geldsegen 28Wie Erfolge berechnet werden 38Kein Freifahrtschein: An diese Vorgaben muss sich der Ölfonds halten 50Diese mit dem Nobelpreis geehrte Theorie steht hinter Norwegens Anlagemix 73Ist es alles Zufall? Theorie und Empirie von Aktienkursen und Renditeerwartungen 813 Mal ganz konkret: Welche Papiere der Ölfonds hält und was Sie daraus lernen sollten 88Diversifikation auf verschiedenen Ebenen - das Aktieninvestment des Ölfonds 88Norwegen gibt Mexiko Geld - das Anleiheninvestment des Ölfonds 105Was Berlin und München haben, Kassel aber nicht - die Immobilieninvestments des Ölfonds 113Teuer kann teuer zu stehen kommen - Kosten externer Berater 1154 Die norwegische Finanzformel 118Wir sind alle ein wenig norwegisch 118Leitlinien für die Geldanlage à la Norwegen 1205 Jetzt geht's los - die konkrete Anlageentscheidung 129Wohin soll die Reise gehen? Und mit welchem Budget? 129Risiko!?! So wählen Sie den richtigen Anlageklassenmix 140Geld zu verteilen: die Auswahl der richtigen Papiere 151Unbedingt dranbleiben 173Am Ende gewinnt immer die Bank? Bloß nicht. 177Auf dem Laufenden bleiben 180Auf die Plätze 1836 Aber bitte mit Ethik 186Öl und Ethik - (k)ein Widerspruch? 186Ab auf die schwarze Liste 187Ethisches Investieren für Privatanleger 1937 So nicht. Aus Fehlern anderer lernen 202Verlorene Jahrzehnte 202Der Weg aus der Misere 204Erste Entscheidungen 205Was Sie nicht vom norwegischen Ölfonds übernehmen sollten 2068 Irren ist menschlich. Darum legen bisher so wenige Privatanleger "norwegisch" an 215Der Mensch ist vernunftbegabt, aber nicht vernünftig 216Schlussbemerkung 221Anmerkungen 223Glossar 231Links und Hinweise zu Organisationen, Websites und anderen relevanten Angeboten 236Literatur 239Register 240
Titel
So werden Sie reich wie Norwegen
Untertitel
Genial einfach ein Vermögen aufbauen
Autor
EAN
9783593438030
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.34 MB
Anzahl Seiten
244
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.