Das Buch will Fachleute im Feld der Sozialen Arbeit für Jungen als Betroffene sexualisierter Gewalt sensibilisieren und ihre Handlungssicherheit im Umgang mit ihnen verstärken. Warum braucht es spezielle Beratungsangebote für betroffene Jungen und Männer? Das Erleben sexualisierter Gewalt prägt Männer und Frauen unterschiedlich. Das kommt in ihrem Umgang damit zum Ausdruck. Sexualisierte Gewalt an Jungen und an Mädchen führt wegen differenter Geschlechterbilder und einer entsprechenden Sozialisation in der Eigen- und der Fremdwahrnehmung zu unterschiedlichen Auswirkungen. Hiervon ausgehend wird beschrieben, warum Jungen und Männer ein spezielles Beratungsangebot benötigen und wie es konzipiert werden kann. Die theoretische Einordnung wird mit praktischen Anregungen für die Soziale Arbeit verknüpft.
Zusammenfassung
Das Buch will Fachleute im Feld der Sozialen Arbeit fur Jungen als Betroffene sexualisierter Gewalt sensibilisieren und ihre Handlungssicherheit im Umgang mit ihnen verstarken. Warum braucht es spezielle Beratungsangebote fr betroffene Jungen und Mnner? Das Erleben sexualisierter Gewalt prgt Mnner und Frauen unterschiedlich. Das kommt in ihrem Umgang damit zum Ausdruck. Sexualisierte Gewalt an Jungen und an Mdchen fhrt wegen differenter Geschlechterbilder und einer entsprechenden Sozialisation in der Eigen- und der Fremdwahrnehmung zu unterschiedlichen Auswirkungen. Hiervon ausgehend wird beschrieben, warum Jungen und Mnner ein spezielles Beratungsangebot bentigen und wie es konzipiert werden kann. Die theoretische Einordnung wird mit praktischen Anregungen fr die Soziale Arbeit verknpft.
Zusammenfassung
Das Buch will Fachleute im Feld der Sozialen Arbeit fur Jungen als Betroffene sexualisierter Gewalt sensibilisieren und ihre Handlungssicherheit im Umgang mit ihnen verstarken. Warum braucht es spezielle Beratungsangebote fr betroffene Jungen und Mnner? Das Erleben sexualisierter Gewalt prgt Mnner und Frauen unterschiedlich. Das kommt in ihrem Umgang damit zum Ausdruck. Sexualisierte Gewalt an Jungen und an Mdchen fhrt wegen differenter Geschlechterbilder und einer entsprechenden Sozialisation in der Eigen- und der Fremdwahrnehmung zu unterschiedlichen Auswirkungen. Hiervon ausgehend wird beschrieben, warum Jungen und Mnner ein spezielles Beratungsangebot bentigen und wie es konzipiert werden kann. Die theoretische Einordnung wird mit praktischen Anregungen fr die Soziale Arbeit verknpft.
Titel
Jungen als Opfer von sexueller Gewalt
Untertitel
Ausmaß, theoretische Zugänge und praktische Fragen für die Soziale Arbeit
EAN
9783845293028
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
31.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
183
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.