Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Ende 2020 stehen drei Vakzine von BioNtech, Moderna und AstraZeneca kurz vor der Zulassung. Hunderte Millionen Dosen sind von der EU und den europäischen Regierungen bereits vorbestellt. Doch kann uns ein Impfstoff retten, der innerhalb weniger Monate entwickelt und getestet wurde und auf einer Technik beruht, die bisher noch nie beim Menschen angewendet wurde? Wie funktionieren die Hoffnungsträger? Was sind RNA- bzw. DNA-Impfstoffe? Wie unterscheiden sie sich von den viralen Vektorimpfstoffen? Wir wirksam sind sie? Wie groß sind die Risiken? Gibt es Nebenwirkungen? Können Langzeitschäden ausgeschlossen werden? Wer sollte sich impfen lassen? Und wer sollte lieber noch abwarten? Clemens G. Arvay ist der Einzige, der es wagt, sich auf wissenschaftlich fundierter Basis kritisch mit den neuen Impfstoffen auseinanderzusetzen. In seinem Buch gibt der Biologe und Gesundheitsökologe sachlich und evidenzbasiert Antworten auf alle wichtigen Fragen. Damit am Ende jeder für sich selbst entscheiden kann: Soll ich mich impfen lassen oder nicht
Autorentext