Nicht alles, was groß geplant und mit Herzblut vorangetrieben wird, sieht seiner Vollendung entgegen. Anhand ausgewählter Beispiele aus Literatur, Bild- und Filmkunst, Musik und Architektur gibt dieses Kompendium Einblick in die Geschichte unvollendeter Werke.

Warum schrieb Kafka seinen Roman »Das Schloss« nicht zu Ende, und ist Franz Schuberts »Unvollendete« tatsächlich nur als Fragment überliefert? Weshalb ist der Bau der Basilika Sagrada Família nach 140 Jahren immer noch nicht abgeschlossen? Inwiefern gilt das Ryugyng-Hotel als Nordkoreas Waterloo und aus welchem Grund wurde Marilyn Monroes letzter Film niemals fertig gedreht? War eine Konsultation bei Sigmund Freud der Grund dafür, warum Gustav Mahler seine berühmte zehnte Symphonie nie fertigstellen konnte? Und was steckt hinter dem unvollendeten letzten Gemälde des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt? Zahlreiche nicht beendete Kunstwerke und ambitionierte Großprojekte sind der Nachwelt hinterlassen worden, die dennoch oder gerade wegen ihres Fragmentcharakters bis heute bekannt sind. Manche von ihnen üben eine solche Faszination aus, dass sie gar fortgeführt oder in heutiger Zeit anderweitig noch vollendet werden. Clemens Ottawa stellt zwanzig von ihnen vor und lässt seine Leserinnen und Leser Anteil nehmen an der zuweilen unfreiwillig komischen, manchmal tragischen, aber immer abwechslungsreichen Geschichte ihrer Nicht-Vollendung.

Autorentext
Clemens Ottawa, geboren 1981 in Wien, studierte Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaften, Germanistik und Geschichte in Wien und Manchester. Er schreibt Sachbücher, Dramen und Prosa und zeichnet Cartoons für zahlreiche Satireblätter (z. B. »Nebelspalter «, »Eulenspiegel«, »PLOP!«). Darüber hinaus arbeitet er als Kinderbuchillustrator, als Musiker und als Verfasser von Schulbüchern. Bei zu Klampen erschienen bisher »Skandal!« (2019), »Wahnsinnig anders« (2021) und »Die Unvollendeten« (2023).
Titel
Die Unvollendeten
Untertitel
Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien, Filme
EAN
9783987373824
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
16.10.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
195
Größe
B13mm
Lesemotiv