Älter werden wir nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen Menschen. Im Verlauf des Lebens sind wir in ein Netz sozialer Beziehungen eingebettet: zu Eltern, Freunden, Partnern, Kindern und Nachbarn. Dieses Netz verändert sich mit dem Älterwerden. Seit einigen Jahrzehnten wandelt sich das gesellschaftliche Umfeld: In Zukunft wird es mehr hochaltrige Familienmitglieder und möglicherweise mehr zur gleichen Zeit lebende Generationen geben, als dies heute der Fall ist. Um die sozialen Beziehungen alter Menschen geht es in diesem Buch. Theoretische Überlegungen und Befunde der Forschung werden verständlich dargestellt, um einen Einstieg in dieses spannende und berührende Thema zu geben. Dabei kommen gegenseitige Unterstützung, Pflege in der Familie sowie Konflikte mit anderen Menschen zur Sprache.

Autorentext

Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Direktor des Deutschen Zentrums für Altersfragen und lehrt Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Titel
Soziale Beziehungen alter Menschen
EAN
9783170227767
ISBN
978-3-17-022776-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.07.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.64 MB
Anzahl Seiten
296
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv