Diese Publikation aus der Reihe Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften untersucht Umnutzungen denkmalgeschützter Sakralbauten zu profanen Zwecken in Deutschland und welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben. Dabei werden städtebauliche und architektonische Aspekte, aber auch gesellschaftliche Bedenken untersucht. Auch die Wirtschaftlichkeit und ökologische Aspekte solcher Vorhaben werden berücksichtigt.



Eine Untersuchung der Umnutzung denkmalgeschützer christlicher Sakralbauten Beleuchtet die Chancen und Herausforderungen bei der Umnutzung von Kirchen zu profanen Bauten Beschäftigt sich mit der Frage welche finanziellen und baulichen Herausforderungen auftreten und wie man sie löst

Autorentext

Constantin von Rheinbaben, Absolvent Studiengang Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius Heidelberg

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg



Inhalt

-Einleitung.- Grundlagen.- Stand der Forschung.- Methodik.- Ergebnisse der empirischen Forschung.- Fazit und Ausblick.- Literatur.

Titel
Umnutzung von Sakralbauten
Untertitel
Problemfelder und Lösungsansätze
EAN
9783658470234
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
87
Lesemotiv