Die Intensivkooperation zwischen Kindergarten und Grundschule im baden-württembergische Landesmodell Bildungshaus 3 10 stellt hohe Anforderungen an die beteiligten pädagogischen Fach- und Lehrkräfte. Die Kooperationsprozesse an 33 Bildungshausstandorten wurden begleitet, systematisch dokumentiert und analysiert. In dem vorliegenden Werk sind die Vorgehensweise bzgl. der Erarbeitung einer gegenstandangemessenen Dokumentation und qualitativen Analyse sowie die Ergebnisse derselben dargestellt.
Autorentext
Dr. Constanze Koslowski, Dozentin an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Ulm Dr. Petra A. Arndt, stellvertretende Leitung ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, Universität Ulm
Zusammenfassung
Die Intensivkooperation zwischen Kindergarten und Grundschule im baden-wurttembergische Landesmodell "e;Bildungshaus 3 - 10"e; stellt hohe Anforderungen an die beteiligten padagogischen Fach- und Lehrkrafte. Die Kooperationsprozesse an 33 Bildungshausstandorten wurden begleitet, systematisch dokumentiert und analysiert. In dem vorliegenden Werk sind die Vorgehensweise bzgl. der Erarbeitung einer gegenstandangemessenen Dokumentation und qualitativen Analyse sowie die Ergebnisse derselben dargestellt.
Autorentext
Dr. Constanze Koslowski, Dozentin an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik Ulm Dr. Petra A. Arndt, stellvertretende Leitung ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen, Universität Ulm
Zusammenfassung
Die Intensivkooperation zwischen Kindergarten und Grundschule im baden-wurttembergische Landesmodell "e;Bildungshaus 3 - 10"e; stellt hohe Anforderungen an die beteiligten padagogischen Fach- und Lehrkrafte. Die Kooperationsprozesse an 33 Bildungshausstandorten wurden begleitet, systematisch dokumentiert und analysiert. In dem vorliegenden Werk sind die Vorgehensweise bzgl. der Erarbeitung einer gegenstandangemessenen Dokumentation und qualitativen Analyse sowie die Ergebnisse derselben dargestellt.
Titel
Bildungshaus 310: Bedingungen und Prozesse
Untertitel
Entwicklung und Ergebnisse einer gegenstandsangemessenen Strategie begleitender qualitativer Forschung
EAN
9783847408994
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.11.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
250
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.