Begleitung in der letzten Lebensphase

Bedrohliche Erkrankungen sind gravierende Zäsuren im Leben von Patienten und Angehörigen. Für die Apotheke ist die Versorgung, Beratung und Begleitung der Betroffenen eine ganz besondere Herausforderung.

Das multidisziplinäre Autorenteam orientiert sich am Curriculum der Zertifikatfortbildung Palliativpharmazie der BAK und Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und bietet neben Grundlagen der Palliative Care weitere Informationen:

  • über die Aufgabe der Apotheke, Betroffene bestmöglich pharmazeutisch zu betreuen,
  • wie Beschwerden gelindert, die Lebensqualität verbessert und die Selbständigkeit möglichst lang erhalten wird,
  • wie Sie Patienten am Lebensende und Angehörige unterstützen und bei der Trauerbewältigung begleiten können.

Mit diesem Werk sind Sie für die Aufgabe, Schwerkranke, Sterbende und Angehörige professionell zu versorgen, hervorragend gerüstet



Autorentext
Christian Redmann: Nach dem Pharmazie-Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg sowie dem Studium der Geschichte der Pharmazie in Marburg arbeitete Christian Redmann zunächst in verschiedenen öffentlichen Apotheken im Rhein-Main-Gebiet und kam dort mit dem Thema Palliativversorgung in Berührung. Seit 2013 ist er Inhaber der Stadt-Apotheke in seinem oberfränkischen Heimatort Ebermannstadt. Neben dem besonderen Schwerpunkt Palliativpharmazie ist Christian Redmann weitergebildet in Geriatrischer Pharmazie sowie in Homöopathie und Naturheilverfahren.
Titel
Palliativpharmazie
Untertitel
Der Apotheker im Palliative Care Team
EAN
9783769268058
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.08.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.43 MB
Anzahl Seiten
198
Größe
H24mm x B17mm
Lesemotiv