Inhalt
1. Gestaltungsmöglichkeiten der Sozialplanabänderung.- 1.1 Ausgangslage in Treuhanduntemehmen.- 1.2 Einseitige Abänderung des Sozialplans durch die Betriebspartner.- 1.3 Einvemehmliche Abänderung des Sozialplans durch die Betriebspartner.- 1.4 Verzicht der Arbeitnehmer gemäß § 77 Abs. 4 BetrVG.- 2. Gestaltungsgrenzen einer Sozialplanabänderung.- 2.1 Billigkeitskontrolle der Rechtsprechung.- 2.2 Rechtskontrolle der Literatur.- 3. Rechtsfolgen einer Sozialplanabänderung.- 3.1 Nachwirkungen gemäß § 77 Abs. 6 BetrVG.- 3.2 Kondiktion bereits empfangener Sozialplanleistungen.- 4. Zusammenfassung in Thesen.- 4.1 Gestaltungsmöglichkeiten einer Sozialplanabändemng.- 4.2 Gestaltungsgrenzen einer Sozialplanabänderung.- 4.3 Rechtsfolge einer Sozialplanabändemng.- Abkürzungsverzeichnis.- Zum Autor.
1. Gestaltungsmöglichkeiten der Sozialplanabänderung.- 1.1 Ausgangslage in Treuhanduntemehmen.- 1.2 Einseitige Abänderung des Sozialplans durch die Betriebspartner.- 1.3 Einvemehmliche Abänderung des Sozialplans durch die Betriebspartner.- 1.4 Verzicht der Arbeitnehmer gemäß § 77 Abs. 4 BetrVG.- 2. Gestaltungsgrenzen einer Sozialplanabänderung.- 2.1 Billigkeitskontrolle der Rechtsprechung.- 2.2 Rechtskontrolle der Literatur.- 3. Rechtsfolgen einer Sozialplanabänderung.- 3.1 Nachwirkungen gemäß § 77 Abs. 6 BetrVG.- 3.2 Kondiktion bereits empfangener Sozialplanleistungen.- 4. Zusammenfassung in Thesen.- 4.1 Gestaltungsmöglichkeiten einer Sozialplanabändemng.- 4.2 Gestaltungsgrenzen einer Sozialplanabänderung.- 4.3 Rechtsfolge einer Sozialplanabändemng.- Abkürzungsverzeichnis.- Zum Autor.
Titel
Die nachträgliche Abänderung von Sozialplänen
Autor
EAN
9783322922977
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
209
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.