Plötzlich sah er - und zwar klar und deutlich - diesen kleinen unsichtbaren Schuh, der sich in den Schnee gegraben und einen scharfen, unauslöschlichen Abdruck hineingestanzt hatte. An dem Loch, das der schmale Absatz außerhalb des gepfadeten Wegs hinterlassen hatte, erriet man den verzweifelten Willen des Körpers und seinen Drang Richtung Wald.

Autorentext

S. Corinna Bille (1912-1979) gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Westschweiz. Nach Schuljahren in der Innerschweiz, "Lehrjahren" in Paris und Zürich führt sie ein Nomadenleben in Walliser Weilern, gemeinsam mit anderen Schriftstellern. Darunter Maurice Chappaz, den sie 1947 heiratet. Corinna Bille hat Romane, Novellen, Gedichte, Theaterstücke verfasst und wurde 1975 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Mit ihren anrührenden Schilderungen von Mensch und Landschaft hat sie der Walliser Bergwelt ein Denkmal gesetzt.



Klappentext

Plötzlich sah er - und zwar klar und deutlich - diesen ­kleinen unsichtbaren Schuh, der sich in den Schnee gegraben und einen scharfen, unauslöschlichen Abdruck hineingestanzt hatte. An dem Loch, das der schmale Absatz außerhalb des gepfadeten Wegs hinterlassen hatte, erriet man den verzweifelten Willen des Körpers und seinen Drang Richtung Wald.



Zusammenfassung
Plotzlich sah er - und zwar klar und deutlich - diesen -kleinen unsichtbaren Schuh, der sich in den Schnee gegraben und einen scharfen, unausloschlichen Abdruck hineingestanzt hatte. An dem Loch, das der schmale Absatz auerhalb des gepfadeten Wegs hinterlassen hatte, erriet man den verzweifelten Willen des Korpers und seinen Drang Richtung Wald.
Titel
Venusschuh
Untertitel
Roman
EAN
9783858696731
ISBN
978-3-85869-673-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.07.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
208
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv