Mit Java hat sich in der Industrie eine Programmiersprache durchgesetzt, die weit über die Konzepte traditioneller Programmiersprachen hinausgeht. Dieses Buch setzt keine Kenntnisse in anderen Programmiersprachen voraus, sondern richtet sich an jene Schüler, Studenten und Praktiker, die nicht nur in Java schnuppern, sondern die Grundlagen von Java und vielleicht auch schon die
fortgeschrittenen Themen professionell erlernen wollen. Trainieren Sie mit diesem Buch Ihre Kompetenz in der Programmiersprache Java: Entwickeln Sie Schritt für Schritt ein Flughafen-Informationssystem und helfen Sie den Fluglotsen, Start und Landung von Flugzeugen
rechnergestützt zu überwachen.
Die beiliegende CD enthält vertiefende Kapitel, alle Programmbeispiele und alle Bilder des Buchs, sowie die Lösungen zu den Aufgaben und zum Flughafen-Informationssystem.



Der optimale Einstieg in Java

Autorentext

Cornelia Heinisch, Hochschule für Technik, Esslingen
Frank Müller-Hofmann, Hochschule für Technik, Esslingen
Prof. Dr. Joachim Goll, Hochschule für Technik, Esslingen



Inhalt

Grundbegriffe der Programmierung - Objektorientierte Konzepte - Einführung in die Programmiersprache Java - Einfache Beispielprogramme - Lexikalische Konventionen - Datentypen und Variable - Ausdrücke und Operatoren - Kontrollstrukturen - Blöcke und Methoden - Klassen und Objekte - Vererbung und Polymorphie - Pakete - Ausnahmebehandlung - Schnittstellen - Geschachtelte Klassen - Ein-/Ausgabe und Streams - Generizität - Collections - Threads - Applets - Oberflächenprogrammierung mit Swing - Servlets - JavaServer Pages - Sockets - Remote Method Invocation - JDBC - Enterprise JavaBeans 3.1


Titel
Java als erste Programmiersprache
Untertitel
Vom Einsteiger zum Profi
EAN
9783834898548
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1266
Auflage
6. Aufl. 2011
Lesemotiv