Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik und Sprechwissenschaft - Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik), Veranstaltung: Entwicklung der kindlichen Kommunikationsfähigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis


1 Einleitung ......................................................................................................2
2 Gehörlosigkeit .............................................................................................. 3

2.1 Definition .......................................................................................................3
2.2 Ursachen ................................................................................................3
2.3 Häufigkeit .........................................................................................................4

3 Besonderheiten der Sprachentwicklung von gehörlosen Kindern .......................5

3.1 Spracherwerb bei gehörlosen Kindern aus hörenden und gehörlosen Familien im Vergleich .............................................................................. 5

3.2 Gebärdensprache als Erstsprache ............................................................. 6
3.2.1 Gebärdensprachen als anerkannte Sprachen. ...................................6
3.2.2 Elemente der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ............................. 6
3.2.3 Erwerb der Gebärdensprache .........................................................7

3.3 Lautsprache als Zweitsprache ...................................................................8

3.4 Schriftsprache als Drittsprache ................................................................. 10

4 Resümee ..................................................................................................... 11

5 Literaturverzeichnis ...................................................................................... 12

Titel
Spracherwerb von gehörlosen Kindern
EAN
9783638024549
ISBN
978-3-638-02454-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.03.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch