Gelungene Kommunikation erleichtert das Leben. Eine klare Sprache und gekonntes Zuhören sind zudem wichtige Führungsinstrumente. Zahlreiche Beispiele und Übungen zeigen auf, wie Schritt für Schritt der Weg ins Gerechte Sprechen gefunden wird. Erfahrungsberichte verdeutlichen den praktischen Erfolg des Gerechten Sprechens. In der zweiten Auflage werden mit »Verantwortungsgerechtem Sprechen« verschiedene Teamentwicklungsmodelle aufgezeigt. Zudem wird im »Strategischen Sprechen« die Beziehungssprache und die abstrakte Sprache ins Verhältnis gesetzt. In der »Gerechten Erinnerungsarbeit« wird der Weg zu einer potenzialorientierten Erinnerung erläutert. Die zahlreichen Übungen im Buch können eingesetzt werden .im Coaching .in der Beratung .in der Schule .im Selbsttraining .in der Führung Aus dem Inhalt .Verantwortungsgerechtes Sprechen .Strategisches Sprechen .Gerechte Erinnerungsarbeit .Übungen und konkrete Anwendungen .Gerechtes Sprechen in der Praxis .Erfahrungsberichte



Vorwort
Gekonnt sprechen und verstanden werden

Autorentext

Cornelia Schinzilarz, Supervisorin, Humorcoach, Theologin, tätig in Deutschland und in der Schweiz als Coach, Trainerin und Dozentin im eigenen Institut (KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich), an Fachhochschulen und in Wirtschaftsunternehmen. Homepage: kick.dich.ch

Titel
Gerechtes Sprechen: Ich sage, was ich meine
Untertitel
Das Kommunikationsmodell in der Anwendung
EAN
9783407294593
ISBN
978-3-407-29459-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.67 MB
Anzahl Seiten
340
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. überarbeitete und erweiterte Aufl.