Das Buch untersucht die Lebenssituation von alten Menschen auf dem Land mit Methoden der Biographieforschung.
Entgegen idyllischen Vorstellungen über problemloses Altern auf dem Land legen die rekonstruierten Biographien schwierige und riskante Lebensentwürfe offen. Alter auf dem Land stellt sich als Leben in Ungleichzeitigkeiten dar.



Inhalt
I: Alter(n) auf dem Land in theoretischer Perspektive.- 1. Alter als moderne Lebensphase.- 2. Der ländliche Raum - Ein Bestimmungsversuch.- 3. Zum gegenwärtigen Forschungsstand Alter(n) auf dem Land'.- II: Alter(n) auf dem Land aus biographischer Sicht: Eine Empirische Annäherung.- 4. Die Fragestellung und das methodische Vorgehen der Studie.- 5. Das Untersuchungsgebiet.- 6. Fallinterpretationen und Typologie.- 7. Altern auf dem Land - Das Leben in Ungleichzeitigkeiten.- Literatur.
Titel
Biographie und Alter(n) auf dem Land
Untertitel
Lebenssituation und Lebensentwürfe
EAN
9783663094296
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
392
Auflage
2000
Lesemotiv