Selbst Gebautes aus Holz und Elektronik wird immer beliebter. Das neue Sonderheft von c't bringt vielfältige Inspiration für aktuelle Projekte mit. Wir helfen beim Programmieren der Raspi-Elektronik, zeigen detaillierte Planung mit CAD-Software und beraten bei der Umsetzung mit den passenden Tools. Dabei ist für jeden Projektumfang etwas dabei: Von der Aerosol-Ampel bis zu richtig großen Bauprojekten wie der selbst gebauten CNC-Fräse und dem vollautomatischen FarmBot.
Autorentext
c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 30 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe.Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.
Inhalt
Loslegen mit dem RaspiDer Raspberry Pi ist der beliebteste Einplatinencomputer auf dem Markt. Bevor Sie mit ihm eigene Projekte starten, müssen Sie sich um Stromversorgung, Betriebssystem und Netzwerk kümmern. Mit diesen Tipps gelingt das zügig und sicher.6 Der Raspberry Pi 10 Grundlagen zur Einrichtung 14 Stromversorgung 18 Elektronik anschließen 22 FAQ: Raspberry Pi 26 Raspi 400 im Tastaturgehäuse 30 Compute Module 4Basteln mit Elektronik und HolzMit diesen Projekten bauen Sie nützliche Dinge für mehr Bequemlichkeit, mehr Sicherheit und mehr Spaß. Dabei dienen die Projekte auch als Anregungen für Ihre eigenen Ideen, denn das Vorgehen ist immer ähnlich, auch wenn Sie einen anderen Sensor verwenden möchten. 38 Lüftersteuerung mit PWM, Poti und WLAN46 Luftreiniger mit sehr feinem HEPA-Filter 56 AeVOC misst Aerosole & Feinstaub 64 ESP-Projekte mit und ohne WLAN 68 Mehr GPIO-Pins am Mikrocontroller 76 Arduino Micro lernt Lautstärkeregler 80 Arduino-Cockpit für den FlugsimulatorProduzieren mit CNC-MaschinenCNC-Maschinen bringen Perfektion und Präzision in die Werkstatt. Wenn man sie mit dem richtigen Code versorgt, fräsen sie Teile aus Holz und Metall oder drucken sie aus Kunststoff. Damit das rund läuft, sollten Sie die wichtigsten Parameter kennen. 86 Kaufberatung CNC-Fräse 90 MPCNC gegen OX-CNC 96 G-Code programmieren und generieren 102 Eigene Portalfräse selbst ausdrucken 110 Stabile Portalfräse OX-CNC selbst bauen 114 Optimale Parameter für die CNC-Fräse 122 CNC-Oberfräse mit Shaper OriginKonstruieren mit CAD-SoftwareEigene Ideen in 3D am Computer umsetzen oder Ersatzteile nachbauen davon träumen viele Bastler. Mit einsteigerfreundlichen CAD-Programmen ist das kein Problem mehr. 126 CNC-Programme mit Fusion 360 erzeugen 136 Onshape: 3D-Designs im Browser 146 Ersatzteile konstruieren mit OnshapeGärtnern mit dem FarmBotDer Gartenbau-Roboter FarmBot gießt zum Sonnenaufgang, jätet im Regen und überwacht das Beet, wenn man im Urlaub ist. Ein so schlauer Garten nimmt Arbeit ab und pflegt die Pflanzen so regelmäßig wie nie. Bevor das alles klappt, muss man allerdings basteln vom Wasseranschluss bis zur Energiekette. 154 Vollautomatisch gärtnern 158 Tipps für den Bau eines FarmBot 166 Roboter programmieren ohne Code 172 Der FarmBot im Praxiseinsatz 177 Mit dem Raspi besser bewässernZum Heft 3 Editorial 178 Impressum
Titel
c't Projekte
Untertitel
Basteln • Programmieren • Selbst bauen
Autor
EAN
9783957882936
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.85 MB
Anzahl Seiten
180
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.