Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie prägen uns die Erziehungsmuster unserer Eltern - noch Jahrzehnte später? Was bleibt von der Kindheit, wenn wir längst erwachsen sind? Diese Frage stellt sich die vorliegende Studie und taucht tief ein in das Zusammenspiel zwischen elterlichem Erziehungsverhalten und der psychischen Widerstandskraft - der sogenannten Resilienz - im Erwachsenenalter. Basierend auf einer breit angelegten quantitativen Untersuchung mit 175 Teilnehmenden deckt die Arbeit auf, wie Wärme, Kontrolle oder Ablehnung in der Kindheit unsere Fähigkeit beeinflussen, Krisen zu bewältigen und mental gesund zu bleiben. Die Ergebnisse zeigen eindrücklich: Die Erziehung von gestern wirkt bis heute. Ein spannender Einblick in die psychologische Forschung für alle, die verstehen möchten, wie unsere Vergangenheit unser psychisches Fundament formt - und was das für zukünftige Generationen bedeutet.

Titel
Von Generationen geformt. Das wahrgenommene Erziehungsverhalten und seine Rolle in der psychischen Widerstandskraft im Erwachsenenalter
EAN
9783389145913
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.08.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.92 MB
Anzahl Seiten
78