"Söhne und Liebhaber" (Originaltitel: Sons and Lovers) ist ein Roman des britischen Schriftstellers D. H. Lawrence, der erstmals 1913 veröffentlicht wurde. Es war Lawrence' dritter Roman und wird heute gemeinhin als sein frühes Meisterwerk bezeichnet, obwohl es nach seiner ersten Veröffentlichung nur gleichgültige Kritiken erhielt und von vielen als obszön angesehen wurde. Als die Modern Library 1999 eine Liste der hundert besten englischen Romane des 20. Jahrhunderts zusammenstellte, platzierten sie "Söhne und Liebhaber" auf Platz neun. Der Roman ist ein Bildungs- und Künstlerroman, der den Werdegang des "Helden" Paul Morels schildert und sein Verhalten zu Frauen, insbesondere zu seiner Mutter, der langjährigen Freundin Miriam und der verheirateten, aber in Trennung lebenden Clara Dawes. Null Papier Verlag



Autorentext
David Herbert Lawrence (11.09.188502.03.1930) war ein englischer Schriftsteller, der in der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts als erster Schriftsteller von Rang aus einer Arbeiterfamilie stammte. Er war der Autor des skandalumwitterten Romans "Lady Chatterley und ihr Liebhaber".

Inhalt
ERSTER TEIL Erstes Kapitel Ehefrühling der Morels Zweites Kapitel Pauls Geburt und neue Kämpfe Drittes Kapitel Morel abgeschüttelt William ins Herz geschlossen Viertes Kapitel Pauls Jugend Fünftes Kapitel Pauls Eintritt ins Leben Sechstes Kapitel Der Tod im Kreise der Hausgenossen ZWEITER TEIL Siebtes Kapitel Jungens- und Mädchenliebe Achtes Kapitel Liebeszwist Neuntes Kapitel Miriams Niederlage Zehntes Kapitel Clara Elftes Kapitel Miriams Erprobung Zwölftes Kapitel Leidenschaft Dreizehntes Kapitel Baxter Dawes Vierzehntes Kapitel Die Erlösung Fünfzehntes Kapitel Verlassen
Titel
Söhne und Liebhaber
Untertitel
Vollständige und überarbeitete deutsche Ausgabe
Übersetzer
EAN
9783962813413
ISBN
978-3-96281-341-3
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.64 MB
Anzahl Seiten
766
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch