Inhalt
I. Einleitung.- II. Der Einfluß der Hämodynamik aufden Sauerstoffverbrauch des Herzens.- III. Methodik.- A. Prämedikation, Narkoseführung und Beatmung.- B. Säure-Basen-, Elektrolyt-, Flüssigkeits- und Temperatur-Haushalt.- C. Präparation und Katheterisierung.- D. Meßapparaturen und Registrierungen.- E. Auswertung, Berechnung, Statistik.- IV. Ergebnisse.- A. Korrelation zwischen Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch des linken Ventrikels bei den verschiedenen Narkosen.- B. Mittelwerte und Standardabweichungen der Mittelwerte von Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch des linken Ventrikels unter den untersuchten Narkosen.- C. Hämodynamische Großen, die den Energiebedarf der Glieder E1-E4 bei den verschiedenen Narkosen bestimmen. Vergleich von Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch.- D. Übersicht über die MeBgroBen, die in die konventionelle Bestimmung des O2-Verbrauchs (Vcor x avD-O2 des linken Ventrikels bei den einzelnen Narkosen eingehen.- V. Diskussion.- A. Beeinflussung der energieverbrauchenden Prozesse (E0-E4 sowie des myokardialen Gesamtenergiebedarfs (Eg) durch verschiedene Narkosen.- B. Konsequenzen, die sich aus der Analyse des myokardialen Energiebedarfs bei den einzelnen Narkosen für deren differenzierte Anwendung in der Klinik insbesonders bei pathologischen Kreislaufverhaltnissen ergeben.- VI. Zusammenfassung.- VII. Summary.- VIII. Literatur.
I. Einleitung.- II. Der Einfluß der Hämodynamik aufden Sauerstoffverbrauch des Herzens.- III. Methodik.- A. Prämedikation, Narkoseführung und Beatmung.- B. Säure-Basen-, Elektrolyt-, Flüssigkeits- und Temperatur-Haushalt.- C. Präparation und Katheterisierung.- D. Meßapparaturen und Registrierungen.- E. Auswertung, Berechnung, Statistik.- IV. Ergebnisse.- A. Korrelation zwischen Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch des linken Ventrikels bei den verschiedenen Narkosen.- B. Mittelwerte und Standardabweichungen der Mittelwerte von Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch des linken Ventrikels unter den untersuchten Narkosen.- C. Hämodynamische Großen, die den Energiebedarf der Glieder E1-E4 bei den verschiedenen Narkosen bestimmen. Vergleich von Eg und konventionell gemessenem O2-Verbrauch.- D. Übersicht über die MeBgroBen, die in die konventionelle Bestimmung des O2-Verbrauchs (Vcor x avD-O2 des linken Ventrikels bei den einzelnen Narkosen eingehen.- V. Diskussion.- A. Beeinflussung der energieverbrauchenden Prozesse (E0-E4 sowie des myokardialen Gesamtenergiebedarfs (Eg) durch verschiedene Narkosen.- B. Konsequenzen, die sich aus der Analyse des myokardialen Energiebedarfs bei den einzelnen Narkosen für deren differenzierte Anwendung in der Klinik insbesonders bei pathologischen Kreislaufverhaltnissen ergeben.- VI. Zusammenfassung.- VII. Summary.- VIII. Literatur.
Titel
Sauerstoffbedarf und Sauerstoffversorgung des Herzens in Narkose
Autor
EAN
9783642654510
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
56
Auflage
1973
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.