Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der elektrohydraulischen Steuerungstechnik. Anhand von 12 Übungsaufgaben werden sowohl die elektrischen als auch die hydraulischen Grundschaltungen erklärt. Lerninhalte sind: Ansteuerung einfach- und doppeltwirkender Zylinder, 3/2-, 4/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Druck- und Stromventile, logische Verknüpfungen, Signalumkehr und Signalspeicherung sowie Ablaufsteuerungen. Hinzu kommen die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und die Beschreibung von Funktion und Aufbau der wichtigsten elektrischen und hydraulischen Geräte.

Inhalt
A: Kurs.- 1. Einleitung.- 2. Schaltzeichen und Symbole.- 3. Elektrohydraulische Steuerung.- 4. Ansteuerung eines einfachwirkenden Zylinders.- 5. Ansteuerung eines doppeltwirkenden Zylinders.- 6 Logische Verknüpfungen.- 7. Signalspeicherung.- 8. Ablaufsteuerung.- B: Grundlagen.- 1. Elektrohydraulische Anlage.- 2. Grundlagen der Elektrotechnik.- 3. Elektrische Bauelemente.- 4. Sicherheitsvorschriften.- C: Lösungen.- Übung 1.- Übung 2.- Übung 3.- Übung 4.- Übung 5.- Übung 6.- Übung 7.- Übung 8.- Übung 9.- Übung 10.- Übung 11.- Übung 12.- Normen für elektrohydraulische Anlagen.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Elektrohydraulik
Untertitel
Grundstufe
EAN
9783642591303
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.81 MB
Anzahl Seiten
205
Lesemotiv