Inhalt
1. Einleitung.- 2. Säure-Basen-Haushalt.- 2.1. Physikalische Vorbemerkungen.- 2.2. Physiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.3. Diagnostik der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.4. Einteilung und Ursachen der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.5. Klinische Symptome der Azidosen und Alkalosen.- 2.6. Säure-Basen-Haushalt im Intrazellulärraum und im Liquor cerebrospinalis...- 2.7. Beziehung zwischen Säure-Basen-und Kalium-Haushalt.- 2.8. Spezielle Krankheitsbilder mit Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.9. Therapie der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 3. Blutgase.- 3.1. Physikalische und physiologische Vorbemerkungen.- 3.2. Diagnostische Kriterien zur Beurteilung des Sauerstofftransportes.- 3.3. Störungen des pulmonalen Gasaustausches.- 3.4. Therapie der respiratorischen Insuffizienz.- 4. Prinzipien der Untersuchungsmethoden des Säure-Basen-Haushaltes und der Blutgase.- 4.1. Bestimmung des pH-Wertes.- 4.2. Bestimmung der Kohlensäuredioxid-Spannung (pCO2).- 4.3. Bestimmung des vollständigen Säure-Basen-Status.- 4.4. Bestimmungsmethoden zur Untersuchung der Sauerstoffparameter.- 4.5. Laktatbestimmung.- 5. Sachverzeichnis.
1. Einleitung.- 2. Säure-Basen-Haushalt.- 2.1. Physikalische Vorbemerkungen.- 2.2. Physiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.3. Diagnostik der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.4. Einteilung und Ursachen der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.5. Klinische Symptome der Azidosen und Alkalosen.- 2.6. Säure-Basen-Haushalt im Intrazellulärraum und im Liquor cerebrospinalis...- 2.7. Beziehung zwischen Säure-Basen-und Kalium-Haushalt.- 2.8. Spezielle Krankheitsbilder mit Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.9. Therapie der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 3. Blutgase.- 3.1. Physikalische und physiologische Vorbemerkungen.- 3.2. Diagnostische Kriterien zur Beurteilung des Sauerstofftransportes.- 3.3. Störungen des pulmonalen Gasaustausches.- 3.4. Therapie der respiratorischen Insuffizienz.- 4. Prinzipien der Untersuchungsmethoden des Säure-Basen-Haushaltes und der Blutgase.- 4.1. Bestimmung des pH-Wertes.- 4.2. Bestimmung der Kohlensäuredioxid-Spannung (pCO2).- 4.3. Bestimmung des vollständigen Säure-Basen-Status.- 4.4. Bestimmungsmethoden zur Untersuchung der Sauerstoffparameter.- 4.5. Laktatbestimmung.- 5. Sachverzeichnis.
Titel
Säure-Basen-Haushalt und Blutgase
Autor
EAN
9783642678066
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
50
Auflage
1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.