Kohlenstoff ist das Schlüsselelement des Lebens. Die meisten Prozesse in und um uns herum haben in gewisser Weise mit Kohlenstoff zu tun. In seiner reinen Form erscheint Kohlenstoff als weicher Graphit eines Bleistifts oder als funkelnder Diamant. Kohlenstoff ist der Grundbaustein der Zellen in unserem Körper und in allem bekannten Leben auf der Erde. Auf molekularer Ebene verbindet sich Kohlenstoff mit Sauerstoff um Kohlendioxid zu erzeugen ein Gas, das für das Leben auf diesem Planeten von ebenso entscheidender Bedeutung ist, wie es in hoher Konzentration in unserer Atmosphäre nachteilig ist. Angesichts der Krise des Klimawandels ist es jetzt wichtiger als je zuvor, Kohlenstoff und seinen Lebenszyklus zu verstehen.

Autorentext
Dag Olav Hessen beendete 1982 sein Biologiestudium und wandte sich kurz einem Jurastudium zu, bevor er 1988 erfolgreich zum Doktor der Biologie promovierte. 1993 wurde er als Professor für Biologie an die Universität Oslo berufen. Seit 1998 ist er Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften. Hessen ist der Leiter des "Centre for Biogeochemistry in the Anthropocene" an der Universität Oslo. In seinen Publikationen behandelt Hessen Themen wie Ökologie, Evolution und Ernährungssystemen und verbindet diese mit anderen Disziplinen, z.B. der Ethik und Philosophie. Er veröffentlichte mehrere populärwissenschaftliche Bücher und wurde unter anderem dafür mit dem Fritt-Ord-Preis, Riksmålsforbundets litteraturpris, Akademikerprisen und Humanistprisen ausgezeichnet.

Zusammenfassung
"C - Die vielen Leben des Kohlenstoffs" erzählt die Geschichte des fragilen Gleichgewichts - zwischen Photosynthese und Zellatmung, zwischen Aufbau und Verbrennung, zwischen Leben und Tod - und davon wie dieses durch das Einwirken des Menschen unwiderruflich gestört wurde. Kohlenstoff ist das Schlüsselelement des Lebens, der Grundbaustein der Zellen in unserem Körper und in allem bekannten Leben auf der Erde. Angesichts der Krise des Klimawandels ist es jetzt wichtiger als je zuvor, dieses wichtige chemische Element und seinen Lebenszyklus zu verstehen. Dag Olav Hessen nimmt den Leser in fesselnder Prosa mit auf eine Reise von Atom zu Planet.

Inhalt
TEIL 1 Kohlenstoff in allem - Eine persönliche Verbindung zu Kohlenstoff - Kohlenstoff in allem - Das Feuer erklären - Ein Meister der Verkleidung: das Weiche, Harte, Runde - Die Nachkommen der Nylonstrümpfe - Kohlenstoff auf Rädern - Plastic fantastic - Synthia als Kohlenstofffabrik - Bauen und Verbrennen Kohlenstoff im ewigen Kreislauf des Lebens - Von C3 zu C4 und das wichtigste - Protein der Welt - Die Lösung der Atomphysik für die - Photosynthese - Photosynthese rückwärts - Gute Nachbarn - C und H4 ein heißer Flirt - Methan und seine gute Seite - Archaeen TEIL 2 Kohlenstoffkreislauf - Die Keeling-Kurve - Ein Schwede, seiner Zeit voraus - Ein Kreislauf oder mehrere? - Pyramiden, Ketten und Netze - Die Kohlenstoffkönigin Emiliania - Borealis - Paradise lost - Der langsame Kohlenstoffkreislauf - Anthropozän - Gaia und die Rückkopplungen - Saurer und Blauer - Methanbomben - Zwischen Schneeball und Hölle - Die Evolution des Sauerstoffs - Stickstoff und Phosphor die großen Änderungen des Kreislaufs TEIL 3 Der Fußabdruck - Paradise lost II - Der Fußabdruck - How bad are bananas? - Die Abhängigkeit bekämpfen weg vom Petroholismus - Schlussbemerkung - Über den Autor - Literatur
Titel
C Die vielen Leben des Kohlenstoffs
EAN
9783952440193
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
480
Lesemotiv