Das Buch erörtert zunächst das pädagogische Selbstverständnis der Kindertageseinrichtungen als Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungseinrichtung vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht dann die Frage nach elementarpädagogischen und elementardidaktischen Konzepten und zwar in zweifacher Hinsicht: einmal im Hinblick auf die von der Wissenschaft gelieferten Konzepte, zum anderen im Hinblick auf die in der Ausbildung vermittelte und im KiTa-Alltag praktizierte Methodik und Didaktik. Das Buch skizziert darauf aufbauend die Grundlinien einer (bislang fehlenden) erziehungswissenschaftlich fundierten Didaktik der Pädagogik der frühen Kindheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr.

Autorentext

Prof. Dr. Dagmar Kasüschke lehrt am Institut Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd mit den Schwerpunkten Elementarpädagogik und ihre Didaktik.

Titel
Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa
EAN
9783170242883
ISBN
978-3-17-024288-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.83 MB
Anzahl Seiten
158
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv