Wie lässt sich Wertschöpfung im Unternehmen beziffern und aussagekräftig darstellen? Einen Ansatz dafür bietet die von den Autoren entwickelte Value Added Heat Map. Diese innovative Methode hilft dabei, Verschwendung zu bewerten und zu visualisieren, um daraus Optimierungspotenziale abzuleiten. Sie bietet einen Ansatz, um die Wertigkeit von Flächen, Personal sowie Maschinen und Anlagen in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen zu analysieren. Die Value Added Heat Map ermöglicht die Erstellung einer Art Wärmebild zur Visualisierung der Flächenbewertung sowie zusammenfassender Kennzahlen für einen Vergleich. Neben der Darstellung der Kategorien und Punktevergabe zur Bewertung enthält das Buch praxiserprobte Anwendungsbeispiele sowie Hinweise, wie die Bewertung im Unternehmen mit vorhandener Software umgesetzt werden kann. Es richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Berater, Planer und Entscheider in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
Innovativer Ansatz Problemlose Übertragbarkeit auf alle Produktions- und Dienstleistungsunternehmen In der Praxis erprobt
Autorentext
Inhalt
Innovativer Ansatz Problemlose Übertragbarkeit auf alle Produktions- und Dienstleistungsunternehmen In der Praxis erprobt
Autorentext
Dagmar Piotr Tomanek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Angewandte Forschung der Technischen Hochschule Ingolstadt und Lehrbeauftragter der VWA München.
Prof. Dr. Jürgen Schröder lehrt Logistik und Produktionsorganisation an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Inhalt
Einleitung.- Value Added Heat Map - Idee und Entstehung.- Wertschöpfungskonzentration.- Value Added Heat Map - Flächennutzung.- Value Added Heat Map - Maschinen- und Anlagennutzung.- Value Added Heat Map - Personaleinsatz.- Weitere Anwendungsmöglichkeiten der Value Added Heat Map.- Traffic Load Heat Map - Intralogistisches Verkehrsaufkommen.- Zusammenfassung.
Titel
Value Added Heat Map
Untertitel
Eine Methode zur Visualisierung von Wertschöpfung
EAN
9783658168957
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
92
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.