Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hören Schüler meist Musik, anstatt selbst ein Instrument zu spielen. Durch die Verklanglichung eines Textes werden sie aufgefordert, aktiv mit Instrumenten umzugehen und sie auszuprobieren. Musikalische Vorerfahrungen sind dabei nicht unbedingt notwendig. So können alle Schüler die Musik für sich selbst entdecken und Freude am gemeinsamen Musizieren entwickeln.
Durch dieses gemeinsame Musizieren in der Klasse spüren die Schüler ein Gemeinschaftsgefühl, welches das Klassenklima positiv prägt. Gleichzeitig wird die Kritikfähigkeit der Schüler durch eine gemeinsame Reflexion erhöht. Sie lernen, positive wie auch negative Meinungen der Mitschüler anzunehmen und angemessen darauf zu reagieren.
Die Klanggestaltung "Im Gespensterschloss" ist für eine Unterrichtsstunde in einer vierten Klasse konzipiert.

Titel
Eine Klanggestaltung: Im Gespensterschloss
EAN
9783638470803
ISBN
978-3-638-47080-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.02.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch