Die Betreuung von Frühgeborenen und Kindern auf der Intensivstation verlangt eine große pflegerische Kompetenz. Dieser Praxisleitfaden erleichtert Ihnen zum einen den Einstieg in das Fach der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege und ist gleichzeitig Ihr Begleiter während der Fachweiterbildung: * die wichtigsten intensivpflichtigen Krankheitsbilder klar und verständlich dargestellt * Checklisten geben einen Überblick über Pflegetechniken * Die klare Strukturierung ermöglicht eine schnelle Orientierung * Abbildungen veranschaulichen Krankheitsbilder und Pflegetechniken. Neu in der zweiten Auflage: * Alle Themen überarbeitet und aktualisiert und ergänzt * anschaulicher durch mehr Abbildungen und Tabellen * verbessertes Stichwortverzeichnis * neue Themen u.a.: Basale Stimulation, Kinästhetik, Atemtherapie, Unterdruckbeatmung, Pulmonalarterienkatheter, Zytostatika-Therapie, Transfusionen und Austauschtransfusion, Schmerztherapie, Übungsfragen am Ende eines jeden Kapitels

Dieser Praxisleitfaden erleichtert den Einstieg in das Fach und ist gleichzeitig Begleiter während der Fachweiterbildung. Die wichtigsten intensivpflichtigen Krankheitsbilder sind klar und verständlich dargestellt. Checklisten und Abbildungen machen die Krankheitsbilder und Pflegetechniken transparent. Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert, noch anschaulicher durch zusätzliche Abbildungen und Tabellen, ergänzt mit neuen Themen zur Grundpflege und Kardiologie und jetzt auch um Übungsaufgaben erweitert.

Autorentext

Dagmar Teising, Fachkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin, Altonaer Kinderkrankenhaus, Studium der Medizinpädagogik Schwerpunkt Pflege



Klappentext

Der ideale Praxis-Leitfaden für den Einstieg in das Fach und zuverlässiges Begleitbuch während der Fachweiterbildung. Knapp, klar und verständlich: - Beschreibung der wichtigsten intensivpflichtigen Krankheitsbilder - Präzise erklärte Pflegetechniken, ergänzt durch anschauliche Abbildungen - Fragen zur Selbstkontrolle als Lern-Hilfe



Inhalt
Allgemeine Pflege.- Spezielle Pflege.- Pflege bei pulmonologischen Krankheitsbildern.- Pflege in der Neugeborenenchirurgie.- Neurologische Intensivpflege.- Sonstige Erkrankungen.- Kardiologie.- Reanimation.- Früh- und Neugeborenenpflege.- Beatmung.- Apparative Überwachung.- Invasive Maßnahmen.- Diverse therapeutische und diagnostische Maßnahmen.- Elternbetreuung.- Auswahl rechtliche Aspekte.- Anhang.
Titel
Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
Untertitel
Praxisleitfaden und Lernbuch
EAN
9783662089316
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
379
Auflage
2. Aufl. 2001
Lesemotiv