Das Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts 2011 befasst sich in einem seiner Schwerpunkte mit der jüdischen Präsenz in der mittelosteuropäischen kommunalen Selbstverwaltung vornehmlich der Zwischenkriegszeit und im Besonderen in Polen. Ein weiterer Schwerpunkt reflektiert Fragen literarisierter Geschichte nach 1945 anhand von ikonischen Texten, aber auch anhand von Geschichtserfahrung theoretisch verarbeiteter Zugänge. Der Allgemeine Teil und die Rubriken enthalten Beiträge zur Stadtforschung im östlichen Europa, zur Geschichte des jüdischen Zeitschriftenwesens, zur frühen Erforschung des Holocaust, zu Gelehrtenzirkeln der Wissenschaft des Judentums und zur Transfer- und Wirkungsgeschichte kontinentaler Theoriebildung in Amerika.
Autorentext
Dan Diner ist Professor emeritus für Moderne Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem. Von 1999 bis 2014 war er Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
The Yearbook of the Simon Dubnow institute for 2011 has as one of its major themes the Jewish presence in the local governments of Central Eastern Europe, particularly during the time between World War I and World War II and especially in Poland. A further theme considers matters of literary history after 1945 based on iconic texts as well as approaches determined by our knowledge of history.The general section and the other sections contain contributions on urban life in Eastern Europe, on the history of Jewish newspaper production, on the early studies of the Holocaust, on intellectual circles in the study of Judaism, and on the history of the transfer and effect of continental theories in America.
Titel
Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook X (2011)
Autor
Editor
EAN
9783647369372
ISBN
978-3-647-36937-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.04 MB
Anzahl Seiten
529
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.