Klein aber oho: Mit seinen 112.000 Quadratkilometern nimmt Honduras nur weniger als ein Drittel der Fläche Deutschlands ein. Doch das kleine Land ist ungeheuer vielfältig. Es gibt Palmenstrände an der Karibik und eine fast unwirkliche Vulkanlandschaft an der Pazifikküste; es gibt drei ganz unterschiedliche Ferieninseln und mehr als ein Dutzend winzige Robinson-Inseln, traumhafte Korallenriffe und Häfen für Kreuzfahrtschiffe, über 2800 Meter hohe Berge, Nebelwälder, undurchdringlichen tropischen Regenwald und Mangroven, Lagunen, Seen, Wasserfälle, reißende Flüsse und Höhlen, knochentrockene Ebenen und erloschene Vulkane; viel Koloniales, die zweitgrößte Festung ganz Amerikas und wunderschöne Dörfer, in denen die Zeit einfach stehen geblieben ist. Honduras nennt zwei Welterbe der UNESCO sein Eigen: die einmaligen Maya-Ruinen von Copn und den Naturpark Ro Pltano, da wo Natur noch Natur ist und sich irgendwo im Dschungel eine verlorene, weiße Stadt verbirgt - die legendäre Ciudad Blanca. Kurzum, es gibt in dem kleinen zentralamerikanischen Land viel zu sehen. Honduras bietet außerdem den mittlerweile recht seltenen Luxus, noch nicht von Touristen überlaufen zu sein. Fahren Sie hin, solange das noch so ist.

Autorentext
Daniel A. Kempken:Daniel A. Kempken wurde im Jahre 1955 in Mönchengladbachgeboren. Er hat die Juristerei studiert und danach als Rechtsanwaltund Notar gearbeitet. Davor und zwischendurch war er Fließbandarbeiter, Trödler, ehrenamtlicher Sozialarbeiter undReiseleiter. Seit 1989 ist er in der Entwicklungszusammenarbeitund im Auswärtigen Dienst tätig. Gelebt hat er er in Deutschland,Spanien, Sambia, Ecuador und Honduras.
Titel
Schlaglichter Honduras
Untertitel
Highlights, Tipps und Kuriositäten
EAN
9783743136298
ISBN
978-3-7431-3629-8
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
28.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
19.22 MB
Anzahl Seiten
188
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.