Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktkonomik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsmarkt von heute ist gekennzeichnet durch eine Reihe von Beschftigungsformen. War der Anteil der Normalarbeitsverhltnisse, darunter sind solche Arbeitsverhltnisse zu verstehen, die durch eine unbefristete Vollzeitbeschftigung mit Integration in die sozialen Sicherungssysteme gekennzeichnet sind (Statistisches Bundesamt 2009: S.5), gemessen an allen Erwerbsttigen im Jahr 1998 noch bei 72,6%, so liegt dieser Anteil im Jahr 2008 nur noch bei 66% (Statistisches Bundesamt 2009: S.26). Gleichzeitig aber steigt die Zahl der atypisch Beschftigten an. Worauf diese Zunahme begrndet ist und ob atypische Beschftigung den Aufbau eines "Prekariats" begnstigt, soll nachfolgend in dieser Arbeit erlutert werden.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsmarkt von heute ist gekennzeichnet durch eine Reihe von Beschäftigungsformen. War der Anteil der Normalarbeitsverhältnisse, darunter sind solche Arbeitsverhältnisse zu verstehen, die durch eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit Integration in die sozialen Sicherungssysteme gekennzeichnet sind (Statistisches Bundesamt 2009: S.5), gemessen an allen Erwerbstätigen im Jahr 1998 noch bei 72,6%, so liegt dieser Anteil im Jahr 2008 nur noch bei 66% (Statistisches Bundesamt 2009: S.26). Gleichzeitig aber steigt die Zahl der atypisch Beschäftigten an. Worauf diese Zunahme begründet ist und ob atypische Beschäftigung den Aufbau eines "Prekariats" begünstigt, soll nachfolgend in dieser Arbeit erläutert werden.

Titel
Zunahme atypischer bzw. prekärer Beschäftigung?
Untertitel
Diagnose und politische Folgerungen
EAN
9783656179719
ISBN
978-3-656-17971-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.04.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.7 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch