*** Illustrierte und Überarbeitete Ausgabe ***

Robinson Crusoe ist ein Roman von Daniel Defoe, der die Geschichte eines Seemannes erzählt, der mehrere Jahre auf einer Insel als Schiffbrüchiger verbringt. Das Buch erschien 1719 und gilt als der erste englische Roman.

Der junge Kaufmannssohn Robinson Crusoe setzt trotz der Ermahnungen seines Vaters die gesicherte Existenz in England aufs Spiel und versucht sein Glück im Überseehandel. Er erlebt spannende Abenteuer auf seinen ersten Reisen, bis er schließlich bei einem Sturm in der Karibik Schiffbruch erleidet und allein auf einerabgelegenen Insel strandet. Für Crusoe beginnt ein jahrelanger, abenteuerreicher Kampf ums Überleben.

Die Geschichte von Robinson Crusoe kann auf das Leben des Abenteurers Alexander Selkirk zurückgeführt werden. Selkirk blieb vier Jahre und vier Monate auf einer Insel, auf die er nach einem Streit mit seinem Kapitän ausgesetzt wurde, bis er am 2. Februar 1709 gerettet wurde. Durch Selkirks Erlebnisse ließ sich Daniel Defoe vermutlich zu seinem Roman Robinson Crusoe anregen.

2. Auflage
Umfang: 399 Normseiten bzw. 402 Buchseiten
Null Papier Verlag - www-null-papier.de - www.facebook.de/null.papier.verlag



Autorentext
Daniel Defoe (geb. als Daniel Foe vermutlich 13. September 1660 in London; gest. 24. April 1731 in London) war ein englischer Schriftsteller in der Frühzeit der Aufklärung, der durch seinen Roman Robinson Crusoe weltberühmt wurde. Defoe gilt damit als einer der Begründer des englischen Romans.

Zusammenfassung
Illustrierte und überarbeitete Ausgabe Robinson Crusoe ist ein Roman von Daniel Defoe, der die Geschichte eines Seemannes erzählt, der mehrere Jahre auf einer Insel als Schiffbrüchiger verbringt. Das Buch erschien 1719 und gilt als der erste englische Roman. Der junge Kaufmannssohn Robinson Crusoe setzt trotz der Ermahnungen seines Vaters die gesicherte Existenz in England aufs Spiel und versucht sein Glück im Überseehandel. Er erlebt spannende Abenteuer auf seinen ersten Reisen, bis er schließlich bei einem Sturm in der Karibik Schiffbruch erleidet und allein auf einerabgelegenen Insel strandet. Für Crusoe beginnt ein jahrelanger, abenteuerreicher Kampf ums Überleben. Die Geschichte von Robinson Crusoe kann auf das Leben des Abenteurers Alexander Selkirk zurückgeführt werden. Selkirk blieb vier Jahre und vier Monate auf einer Insel, auf die er nach einem Streit mit seinem Kapitän ausgesetzt wurde, bis er am 2. Februar 1709 gerettet wurde. Durch Selkirks Erlebnisse ließ sich Daniel Defoe vermutlich zu seinem Roman Robinson Crusoe anregen. Null Papier Verlag

Inhalt
Zum Roman 1. Robinsons Jugendjahre und erste Reisen 2. Sklaverei und Flucht 3. Aufenthalt in Brasilien, Reise und Schiffbruch 4. Arbeiten auf dem Schiffe und an seiner Wohnung 5. Das Erbeben 6. Die Krankheit 7. Erste Entdeckungsreise zu Lande 8. Die Ernte 9. Der Schiffsbau 10. Entdeckungsreise zu Wasser 11. Die Ziegenherde 12. Vestigia me terrant 13. Die Grotte 14. Das spanische Schiff 15. Die Kannibalen 16. Freitag 17. Erkundigungen 18. Die Geretteten 19. Die Freibeuter 20. Robinsons Abreise 21. Reisen 22. Neue Seereise
Titel
Robinson Crusoe (Illustrierte Ausgabe)
Untertitel
Neu bearbeitete Übersetzung
Übersetzer
EAN
9783954180707
ISBN
978-3-95418-070-7
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
10.06.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
9.15 MB
Anzahl Seiten
402
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
Illustrierte Ausgabe