Globale Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, ihre Geschäftsprozesse so zu koordinieren, dass eine effiziente Bearbeitung der als global angesehenen Märkte gelingt. Um Antworten darauf zu finden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit interkulturelle Kompetenz in der globalen Unternehmung einen Erfolgsbeitrag leistet, untersucht Daniel H. Scheible, was unter interkultureller Kompetenz zu verstehen ist und welchen Einfluss diese Kompetenz auf die Prozesse im globalen Unternehmen haben kann. Anschließend werden Maßnahmen und ihre Wirkungsweisen vorgestellt, mit denen das globale Unternehmen auf die interkulturelle Kompetenz im Unternehmen Einfluss nehmen kann. Neben der Effektivität interkultureller Trainingsmaßnahmen wird dabei auch auf deren Nachhaltigkeit eingegangen. Abschließend wird die Frage diskutiert, wie der Leistungsbeitrag interkultureller Kompetenz in global ausgerichteten Unternehmen zu bewerten ist.

Autorentext
Daniel H. Scheible ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Interkulturelle Kompetenz an der Hochschule Rhein-Waal. Neben Forschung und Lehre zu verschiedenen Themen des strategischen und internationalen Managements berät er Unternehmen im Bereich Organisations- und Mitarbeiterentwicklung.

Zusammenfassung
Globale Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, ihre Geschaftsprozesse so zu koordinieren, dass eine effiziente Bearbeitung der als global angesehenen Markte gelingt. Um Antworten darauf zu finden, welche Voraussetzungen erfullt sein mussen, damit interkulturelle Kompetenz in der globalen Unternehmung einen Erfolgsbeitrag leistet, untersucht Daniel H. Scheible, was unter interkultureller Kompetenz zu verstehen ist und welchen Einfluss diese Kompetenz auf die Prozesse im globalen Unternehmen haben kann. Anschlieend werden Manahmen und ihre Wirkungsweisen vorgestellt, mit denen das globale Unternehmen auf die interkulturelle Kompetenz im Unternehmen Einfluss nehmen kann. Neben der Effektivitat interkultureller Trainingsmanahmen wird dabei auch auf deren Nachhaltigkeit eingegangen. Abschlieend wird die Frage diskutiert, wie der Leistungsbeitrag interkultureller Kompetenz in global ausgerichteten Unternehmen zu bewerten ist.
Titel
Interkulturelle Kompetenz im globalen Unternehmen: Modelle, Trainingsmaßnahmen und Leistungsbeitrag
EAN
9783954855032
ISBN
978-3-95485-503-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.49 MB
Anzahl Seiten
112
Untertitel
Deutsch