Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer digitalen Welt auf. Mit Smartphones, Tablets und Spielkonsolen etablieren sie immer früher ihre eigenen Zugänge und machen sich die vielfältigen Möglichkeiten von Internet, Onlinediensten, Apps und digitalen Spielen unbefangen zu eigen. Dabei bieten sich ihnen nicht nur vielfältige Chancen zur Information, Orientierung, Wissensaneignung, Vernetzung und Teilhabe im weitesten Sinne. Sie werden auch immer früher mit den Gefahren und Herausforderungen der digitalen Welt konfrontiert. Fundiert führt Daniel Hajok in die markanten Veränderungen des Aufwachsens ein und skizziert die Facetten eines neuen Sozialisationstypus in der zunehmend mediatisierten Gesellschaft. Er zeichnet differenziert den veränderten Medienumgang von Kindern und Jugendlichen mitsamt den Chancen und Risiken für ihre Entwicklung nach und beschreibt die Herausforderungen für gesetzliche Regulierung, pädagogische Praxis und erzieherischen Alltag.
Autorentext
Autorentext
Professor Dr. Daniel Hajok lehrt an der Universität Erfurt am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erforschung des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen, den Möglichkeiten einer angemessenen erzieherischen und pädagogischen Begleitung sowie im gesetzlichen und erzieherischen Kinder- und Jugendmedienschutz.
Titel
Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt
Autor
EAN
9783170440227
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.54 MB
Anzahl Seiten
274
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.