In dieser Arbeit wurde die Filtration von lnebel durch Koaleszenzfilter ergrndet. Ausgangsbasis fr die Entwicklung theoretischer Modelle bildete der Aufbau eines verlsslichen Messsystems. Der ltransport in Strmungsrichtung kann durch das Bilanzmodell sowie das Koaleszenzmodell beschrieben werden. Zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen dem Druckverlust des Filters und den Transportprozessen wurde das Kanal-Film-Modell formuliert. Dieses entkrftet die bislang etablierte Interpretation, die lsttigung des Filtermediums verursache den Druckverlust ber diesem. Genauer gesagt wird der Kausalittspfeil umgedreht. Um l durch das Filter zu transportieren ist ein Differenzdruck erforderlich. Das Kanal-Film-Modell wurde evaluiert und validiert. Darber hinaus bietet es die Mglichkeit, den Druckverlust ber dem Filter vorherzusagen.



Klappentext

In dieser Arbeit wurde die Filtration von Ölnebel durch Koaleszenzfilter ergründet. Ausgangsbasis für die Entwicklung theoretischer Modelle bildete der Aufbau eines verlässlichen Messsystems. Der Öltransport in Strömungsrichtung kann durch das Bilanzmodell sowie das Koaleszenzmodell beschrieben werden. Zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen dem Druckverlust des Filters und den Transportprozessen wurde das Kanal-Film-Modell formuliert. Dieses entkräftet die bislang etablierte Interpretation, die Ölsättigung des Filtermediums verursache den Druckverlust über diesem. Genauer gesagt wird der Kausalitätspfeil umgedreht. Um Öl durch das Filter zu transportieren ist ein Differenzdruck erforderlich. Das Kanal-Film-Modell wurde evaluiert und validiert. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, den Druckverlust über dem Filter vorherzusagen.

Titel
Filtration von Ölnebel
EAN
9783736948419
ISBN
978-3-7369-4841-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
26.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.22 MB
Anzahl Seiten
174
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch