Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universitt Duisburg-Essen (Institut fr Philosophie ), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht in vier Themenblcken (Von der Vernunft, Von der Evolution, Von Empirie und Theorie, Von Moral und Unendlichkeit) die berschneidungen und quivalenzen, sowie die Differenzen und Divergenzen in den beiden Lem Werken Summa Technologiae (1964) und Also sprach GOLEM (1978) herauszuarbeiten. Dies findet auch unter Bercksichtigung der Textartenspezifika statt.



Klappentext

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie ), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht in vier Themenblöcken (Von der Vernunft, Von der Evolution, Von Empirie und Theorie, Von Moral und Unendlichkeit) die Überschneidungen und Äquivalenzen, sowie die Differenzen und Divergenzen in den beiden Lem Werken Summa Technologiae (1964) und Also sprach GOLEM (1978) herauszuarbeiten. Dies findet auch unter Berücksichtigung der Textartenspezifika statt.

Titel
Im Spannungsfeld von Wissenschaftlichkeit und Fiktionalität
Untertitel
Untersuchung ber die textartspezifischen Darstellungsentscheidungen in Summa Technologiae und Also sprach GOLEM
EAN
9783656298649
ISBN
978-3-656-29864-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch