Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Prävalenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an empirisch fundierten und zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige Gruppenprogramm gesund.sein zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Menschen entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell auf das Feld der Wohnungslosenhilfe ausgerichtet ist. Das Praxisbuch präsentiert den konzeptionellen Rahmen wie auch das Manual inkl. Arbeitsmaterialien für die praktische Umsetzung von gesund.sein.



Autorentext

Prof. Dr. Daniel Niebauer hat seit 2021 die Professur für "Professionstheoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit" an der Hochschule Augsburg inne.

Titel
Praxisbuch Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Menschen
Untertitel
Das Gruppenprogramm gesund.sein. Mit Online-Materialien
EAN
9783779972136
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.46 MB
Anzahl Seiten
180