Das vorliegende Buch liefert eine umfassende Darstellung des deutschen Investmentsteuerrechts für institutionelle Anleger von Investment- und Spezial-Investmentfonds, sofern der Fonds unmittelbar oder mittelbar in in- und ausländische Kapitalgesellschaften investiert. Auf der Grundlage dieser Analyse werden Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung der steuerlichen Konsequenzen abgeleitet, um die Nachsteuerrendite der Investition zu maximieren, weitere steuerinduzierte Kosten zu minimieren und steuerliche Risiken zu vermeiden.
Autorentext
Daniel Schwarz befasste sich während seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, mit der Besteuerung von Kapitalanlagen.
Inhalt
Einleitung.- Steuerliches Zielsystem für die Investition mittels eines Investmentfonds imAnwendungsbereich des InvStG.- Ertragsbesteuerung von Investmentfonds im Anwendungsbereich des InvStG.- Ertragsbesteuerung von Anlegern im Anwendungsbereich des InvStG.- Gesamtschau und Handlungs- sowie Gestaltungsempfehlungen.- Schlussbetrachtung