Schadenzauber gehörte in der babylonisch-assyrischen Heilkunde zu den möglichen Ursachen verschiedener Leiden, die als Behexung diagnostiziert und abhängig von der jeweiligen Form der Behexung mit speziellen Ritualen und Heilmitteln therapiert werden konnten. Keilschriftliche Handschriften der Ritualanweisungen, Beschwörungstexte und Rezepte des Abwehrzaubers, die dem 'Beschwörer' als Referenz- und Ausbildungstexte dienten, wurden bei Ausgrabungen altorientalischer Bibliotheken gefunden. In diesem Band werden 66, großteils bislang unpublizierte Texte dieses Genres, die bei den Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in der assyrischen Hauptstadt Assur gefunden wurden, in Bearbeitung und Kopie veröffentlicht; dabei werden auch die Duplikattexte aus anderen Fundorten berücksichtigt. Die Tafeln und Fragmente stammen v.a. aus dem 'Haus des Beschwörungspriesters', einem der wichtigsten Fundorte für das Corpus der Abwehrzauber-Rituale. Die Einleitung gibt einen Überblick über das Genre der babylonisch-assyrischen Abwehrzauber-Texte und führt in das Phänomen des Schadenzauberglaubens im alten Mesopotamien ein.

Klappentext

Schadenzauber gehörte in der babylonisch-assyrischen Heilkunde zu den möglichen Ursachen verschiedener Leiden, die als Behexung diagnostiziert und abhängig von der jeweiligen Form der Behexung mit speziellen Ritualen und Heilmitteln therapiert werden konnten. Keilschriftliche Handschriften der Ritualanweisungen, Beschwörungstexte und Rezepte des Abwehrzaubers, die dem 'Beschwörer' als Referenz- und Ausbildungstexte dienten, wurden bei Ausgrabungen altorientalischer Bibliotheken gefunden. In diesem Band werden 66, großteils bislang unpublizierte Texte dieses Genres, die bei den Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in der assyrischen Hauptstadt Assur gefunden wurden, in Bearbeitung und Kopie veröffentlicht; dabei werden auch die Duplikattexte aus anderen Fundorten berücksichtigt. Die Tafeln und Fragmente stammen v.a. aus dem 'Haus des Beschwörungspriesters', einem der wichtigsten Fundorte für das Corpus der Abwehrzauber-Rituale. Die Einleitung gibt einen Überblick über das Genre der babylonisch-assyrischen Abwehrzauber-Texte und führt in das Phänomen des Schadenzauberglaubens im alten Mesopotamien ein.

Titel
Rituale und Beschwörungen gegen Schadenzauber
Untertitel
Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur 117
EAN
9783447191678
ISBN
978-3-447-19167-8
Format
PDF
Veröffentlichung
01.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
199
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Aufl.
Lesemotiv