Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2.0, Hochschule Aalen, Veranstaltung: Rechnernetze, Sprache: Deutsch, Abstract: Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection) ist ein Modell der International Organization for Standardization (ISO) zur Standardisierung der Kommunikation in Rechnernetzen. Es ordnet gegebene Dienste einer von sieben Schichten zu, wobei Dienste einer höheren Schicht die Dienste der darunterliegenden Schicht aufrufen können. Zum Beispiel kann ein Dienst der eine eindeutige Identifizierung von Netzwerkgeräten bereitstellt von der höheren Schicht aufgerufen werden um Daten an ein so identifiziertes Netzwerkgerät zu senden.
Titel
Client-Server-Socket Programmierung: Unterstützung in unterschiedlichen Programmiersprachen
Untertitel
Mit Fallbeispielen
EAN
9783656484547
ISBN
978-3-656-48454-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.08.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.08 MB
Anzahl Seiten
34
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.