Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.
Autorentext
Klappentext
Autorentext
Dr. Daniela Braun ist Professorin an der FH Koblenz und leitet den dualen Studiengang "Bildung und Erziehung" (B.A.). Bekannt durch Bücher, Vorträge und Forschungsprojekte im Bereich der Frühen Kindheit.
Klappentext
Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.
Titel
Kreativität in Theorie und Praxis
Untertitel
Bildungsförderung in Kita und Kindergarten
Autor
EAN
9783451810381
ISBN
978-3-451-81038-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.43 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.