Theft and robbery are reciprocal actions with diverse literary applications. Though they figure centrally in Viking literature, scholars have paid them scant attention. This book shows that the crimes are gateways to the Sagas of Icelanders and their narrative technique. Moreover, they open windows through which to see the values of Icelandic saga society.



Autorentext

Daniela Hahn, LMU Munich, Germany.



Klappentext

Wikingerliteratur< zählen, wurden diese Verbrechen von der Sagaforschung bisher kaum beachtet. Sie funktionieren jedoch nicht nur als Einfallstore in die Erzählwelt der Isländersagas und deren narrativen Verfahren, sondern gewähren auch Blicke auf die zugehörigen Wertvorstellungen. Die Isländersagas erzählen von den ersten Generationen, die nach der Besiedelung Islands gemeinsam eine neue Gesellschaft formen. Um deren wichtigste Maßstäbe, Ansehen und Ehre, zu erreichen und zu stabilisieren, müssen sämtliche Angriffe auf Person und Besitz angemessen vergolten werden.

Titel
Diebstahl und Raub in den Isländersagas
Untertitel
Einfallstore in die norröne Erzähl- und Vorstellungswelt
EAN
9783110699265
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
330
Lesemotiv