Inklusion sieht als Ziel eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe und Teilgabe. Unterschiede in der Herkunft, den Kompetenzen oder den Bedürfnissen der Kinder werden als Anregungen für Entwicklung gesehen und nicht als Problem. Dieses Buch bietet neben "Methoden" zu einer gelebten Inklusion auch zahlreiche Instrumente und Werkzeuge, die Fachkräfte im persönlichen und fachlichen Umgang mit Vielfalt nutzen können. Perfekt für die Ausgestaltung Ihres inklusiven pädagogischen Ansatzes.
Autorentext
Autorentext
Daniela Kobelt Neuhaus, Dipl. Pädagogin, Dipl. Psychologin, Dipl. Heilpädagogin, TQM-Auditorin, Expertin für den Situationsansatz (EfQuiS), ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie und verantwortet dort insbesondere die inländischen Projekte.
Titel
Methodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit
Untertitel
Planungsschritte in der Praxis umsetzen
Autor
EAN
9783451810527
ISBN
978-3-451-81052-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.27 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.