Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Osteuropainstitut), Veranstaltung: Kulturen und Praktiken des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschriebt den osteuropäischen Raum und befasst sich mit den vielfältigen Interpretationen des Kultur bzw. Reisebegriffs. James Clifford beginnt seinen Text, in dem er sich mit Hotels befasst. Er beschreibt das Hotel, als einen Ort an dem man durch Zufall kommt. Ein Beispiel dafür sind die Pariser Hotels, die der Ausgangspunkt für seltsame städtische Reisen für Surrealisten ist. Dieses Bild des Hotels verwendet er als Einstieg zur Beschreibung seiner Arbeit mit den Cultural Studies. Es geht um die Reisegeschichte und das Phänomen der Entwurzelung.

Titel
Zu James Cliffords "Kulturen auf der Reise"
EAN
9783346916846
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.08.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
5