Das Thema der nun folgenden Darlegung soll die Heldendichtung des Codex Regius sein, insbesondere die "Atlakvia in groenlenzka" und das "Hamisml". Zuerst möchte ich der Frage nachgehen, wie Heldendichtung überhaupt zu definieren ist. Dafür werde ich erst versuchen, die Begriffe "Heldendichtung" und "Held" im allgemeinen, anhand von verschiedenen Beispielen der europäischen Heldendichtung, zu erläutern. Danach möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der isländischen Heldendichtung zur europäischen herausfinden. Im zweiten Teil der Arbeit will ich die Ergebnisse auf zwei Heldenlieder des Codex Regius anwenden, nämlich die "Atlakvia in groenlenzka" und das "Hamisml". Diese beiden Lieder scheinen mir hierfür besonders gut geeignet, da sie ein etwas unterschiedliches Heldenbild liefern. [...]

Klappentext

Das Thema der nun folgenden Darlegung soll die Heldendichtung des
Codex Regius sein, insbesondere die "Atlakviða in groenlenzka" und das
"Hamðismál". Zuerst möchte ich der Frage nachgehen, wie Heldendichtung
überhaupt zu definieren ist. Dafür werde ich erst versuchen, die Begriffe
"Heldendichtung" und "Held" im allgemeinen, anhand von verschiedenen
Beispielen der europäischen Heldendichtung, zu erläutern. Danach
möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der isländischen Heldendichtung
zur europäischen herausfinden. Im zweiten Teil der Arbeit
will ich die Ergebnisse auf zwei Heldenlieder des Codex Regius anwenden,
nämlich die "Atlakviða in groenlenzka" und das "Hamðismál". Diese beiden
Lieder scheinen mir hierfür besonders gut geeignet, da sie ein etwas
unterschiedliches Heldenbild liefern.

[...]



Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der nun folgenden Darlegung soll die Heldendichtung des Codex Regius sein, insbesondere die Atlakviða in groenlenzka und das Hamðismál. Zuerst möchte ich der Frage nachgehen, wie Heldendichtung überhaupt zu definieren ist. Dafür werde ich erst versuchen, die Begriffe Heldendichtung und Held im allgemeinen, anhand von verschiedenen Beispielen der europäischen Heldendichtung, zu erläutern. Danach möchte ich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der isländischen Heldendichtung zur europäischen herausfinden. Im zweiten Teil der Arbeit will ich die Ergebnisse auf zwei Heldenlieder des Codex Regius anwenden, nämlich die Atlakviða in groenlenzka und das Hamðismál. Diese beiden Lieder scheinen mir hierfür besonders gut geeignet, da sie ein etwas unterschiedliches Heldenbild liefern. [...]
Titel
Eddische Heldendichtung
EAN
9783638341806
ISBN
978-3-638-34180-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.01.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.03 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch