Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der nun folgenden Darlegungen soll der literarische Einfluss der Brüder Grimm in ihren Kinder- und Hausmärchen sein. Es stellt sich die Frage, welcher Titel ihnen am ehesten gerecht wird, da sie sich selbst ausdrücklich als Sammler bezeichneten. Die moderne Märchenforschung aber zeigt, dass die Grimms die Märchen nicht nur nacherzählt haben, sondern dass man ihnen eine weitaus größere dichterische Bedeutung zusprechen muss. Im Verlauf der Ausführungen soll versucht werden die stileigenen Merkmale der Grimms herauszuarbeiten und zu analysieren, ob ihnen der literarische Rang eines Autoren gebührt. Unser Vorhaben ist es nun, den Anteil der Grimms an den 1812 erstmals veröffentlichten Märchen im historischen, sprachlichen und literaturwissenschaftlichen Kontext zu untersuchen.

Titel
Sind die Gebrüder Grimm Autoren?
EAN
9783638333795
ISBN
978-3-638-33379-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.12.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch