Mitarbeitervertretungen in kirchlichen Einrichtungen müssen das spezielle kirchliche Arbeitsrecht anwenden. Dieses Sachbuch stellt als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Mitarbeitervertretungen die wesentlichen arbeitsrechtlichen Besonderheiten in übersichtlicher Weise zusammen.

Unter anderem werden neben den aktuellen Bestimmungen des Mitarbeitervertretungsgesetzes Erläuterungen zu den wesentlichen Arbeitsrechtsregelungen, sowie Hilfen zur Wahl der Mitarbeitervertretung aufgeführt. Die aktuelle EuGH-Rechtsprechung zu den Loyalitätsanforderungen findet ebenfalls Berücksichtigung.



Autorentext
Daniela Reinders:Daniela Reinders absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften (Master of Laws) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht, sowie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium im Schwerpunkt Handel. Nach Tätigkeiten in der freien Wirtschaft ist sie seit 2004 als Dozentin im kaufmännischen Bereich in der Erwachsenenbildung tätig.Frank Thönißen:Frank Thönißen absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpolitik, sowie eine kaufmännische und technische Ausbildung. Es folgten Tätigkeiten in der freien Wirtschaft im In- und Ausland. Seit 2001 ist er als Dozent im kaufmännischen Bereich in der Erwachsenenbildung tätig. Hier hat er sich in der Aus- und Weiterbildung im kaufmännisch-technischen Bereich auf Berufe der Automobilbranche spezialisiert.
Titel
Kirchliches Arbeitsrecht für Mitarbeitervertretungen
Untertitel
Arbeitshilfe für Mitarbeitervertretungen in Einrichtungen der ev. Kirche oder Diakonie im Rheinland
EAN
9783743130944
ISBN
978-3-7431-3094-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
11.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.56 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.