Kaum eine literarische Figur hat sich so lange über die verschiedenen Epochen bis heute erhalten wie die des "Ulenspiegels": Spricht man heute von einem "Eulenspiegel", dann hat man die Vorstellung von einem "originellen, scharfsinnigen Spaßmacher im Dienste des gesunden Menschenverstandes, der seiner Umwelt ironisch und humorvoll entlarvend den Spiegel vorhält"1. Die ursprüngliche "Ulenspiegelfigur" bietet aber viel mehr Interpretationsmöglichkeiten, vor allem kritisiert sie ihre Umwelt sehr viel schonungsloser und direkter als wir von einem "Eulenspiegel" erwarten können. Ich werde in meiner Hausarbeit zuerst zum besseren Verständnis die Entstehung des Ulenspiegelbuches und seine Entwicklung vorstellen, und danach genauer auf die genannte Kritik eingehen.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine literarische Figur hat sich so lange über die verschiedenen Epochen bis heute erhalten wie die des Ulenspiegels: Spricht man heute von einem Eulenspiegel, dann hat man die Vorstellung von einem originellen, scharfsinnigen Spaßmacher im Dienste des gesunden Menschenverstandes, der seiner Umwelt ironisch und humorvoll entlarvend den Spiegel vorhält1. Die ursprüngliche Ulenspiegelfigur bietet aber viel mehr Interpretationsmöglichkeiten, vor allem kritisiert sie ihre Umwelt sehr viel schonungsloser und direkter als wir von einem Eulenspiegel erwarten können. Ich werde in meiner Hausarbeit zuerst zum besseren Verständnis die Entstehung des Ulenspiegelbuches und seine Entwicklung vorstellen, und danach genauer auf die genannte Kritik eingehen.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine literarische Figur hat sich so lange über die verschiedenen Epochen bis heute erhalten wie die des Ulenspiegels: Spricht man heute von einem Eulenspiegel, dann hat man die Vorstellung von einem originellen, scharfsinnigen Spaßmacher im Dienste des gesunden Menschenverstandes, der seiner Umwelt ironisch und humorvoll entlarvend den Spiegel vorhält1. Die ursprüngliche Ulenspiegelfigur bietet aber viel mehr Interpretationsmöglichkeiten, vor allem kritisiert sie ihre Umwelt sehr viel schonungsloser und direkter als wir von einem Eulenspiegel erwarten können. Ich werde in meiner Hausarbeit zuerst zum besseren Verständnis die Entstehung des Ulenspiegelbuches und seine Entwicklung vorstellen, und danach genauer auf die genannte Kritik eingehen.
Titel
'Narrenliteratur' - Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Ständespiegel'
Untertitel
Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Stndespiegel'
Autor
EAN
9783638543682
ISBN
978-3-638-54368-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.09.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.