Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Führungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsführern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle der Vorsitzenden im Parlamentsbetrieb. Zum anderen wird aufgezeigt, über welche vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten die Amtsinhaber verfügen und wie sie diese bei der formal demokratisch angelegten Willensbildung der Fraktion einsetzen können. Damit wird ein wesentlicher Teil des parlamentarischen Führungsprozesses empirisch fundiert freigelegt. Da die Fraktionen die wichtigsten Handlungseinheiten im Deutschen Bundestag darstellen, wird nicht zuletzt deutlich, wie ihre Vorsitzenden zur institutionellen Funktionserfüllung des Parlaments und damit zur Herstellung und Legitimierung allgemein-verbindlicher Entscheidungen beitragen (müssen).
Zusammenfassung
Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Fuhrungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsfuhrern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle der Vorsitzenden im Parlamentsbetrieb. Zum anderen wird aufgezeigt, uber welche vielfaltigen Steuerungsmoglichkeiten die Amtsinhaber verfugen und wie sie diese bei der - formal demokratisch angelegten - Willensbildung der Fraktion einsetzen konnen. Damit wird ein wesentlicher Teil des parlamentarischen Fuhrungsprozesses empirisch fundiert freigelegt. Da die Fraktionen die wichtigsten Handlungseinheiten im Deutschen Bundestag darstellen, wird nicht zuletzt deutlich, wie ihre Vorsitzenden zur institutionellen Funktionserfullung des Parlaments und damit zur Herstellung und Legitimierung allgemein-verbindlicher Entscheidungen beitragen (mussen).
Zusammenfassung
Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Fuhrungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsfuhrern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle der Vorsitzenden im Parlamentsbetrieb. Zum anderen wird aufgezeigt, uber welche vielfaltigen Steuerungsmoglichkeiten die Amtsinhaber verfugen und wie sie diese bei der - formal demokratisch angelegten - Willensbildung der Fraktion einsetzen konnen. Damit wird ein wesentlicher Teil des parlamentarischen Fuhrungsprozesses empirisch fundiert freigelegt. Da die Fraktionen die wichtigsten Handlungseinheiten im Deutschen Bundestag darstellen, wird nicht zuletzt deutlich, wie ihre Vorsitzenden zur institutionellen Funktionserfullung des Parlaments und damit zur Herstellung und Legitimierung allgemein-verbindlicher Entscheidungen beitragen (mussen).
Titel
Politische Führung im Fraktionenparlament
Untertitel
Rolle und Steuerungsmöglichkeiten der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag
Autor
EAN
9783748903789
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
542
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.