Im Winter 1946 gestalteten Schülerinnen der Cecilienschule in Saarbrücken ein Danke-Buch mit Zeichnungen, Briefen und Gedichten für Repräsentanten der irischen Lebensmittelhilfe, denn die humanitäre Aktion Irlands sicherte vielen Kindern das Überleben. Aufgrund der Initiative des heutigen Besitzers des Buches begann 2013 eine länderübergreifende Wiederentdeckung des bedeutenden kulturellen Erbes. Im Jahr 2019 wurde das Buch wegen seiner universellen und zeitlich übergreifenden Botschaft in einen Katalog außergewöhnlicher Kinder- und Jugendzeichnungen aus Europa aufgenommen mit der Intention einer Nominierung für das UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Band zeigt das Danke-Buch und befasst sich mit Aspekten der damaligen Zeit voller Umbrüche. Mit Beiträgen von Tony O'Herlihy, Christine Reinhardt, Kunibert Bering, Jutta Ströter-Bender, Bernd Haunfelder, Birgit Kollet, Viviane Bierhenke, Juliane Kurz, Iris Kolhoff-Kahl, Sabine Weichel-Kickert, Neslian Pisginoglu
Zusammenfassung
Im Winter 1946 gestalteten Schulerinnen der Cecilienschule in Saarbrucken ein Danke-Buch mit Zeichnungen, Briefen und Gedichten fur Reprasentanten der irischen Lebensmittelhilfe, denn die humanitare Aktion Irlands sicherte vielen Kindern das Uberleben. Aufgrund der Initiative des heutigen Besitzers des Buches begann 2013 eine lnderbergreifende Wiederentdeckung des bedeutenden kulturellen Erbes. Im Jahr 2019 wurde das Buch wegen seiner universellen und zeitlich bergreifenden Botschaft in einen Katalog auergewhnlicher Kinder- und Jugendzeichnungen aus Europa aufgenommen - mit der Intention einer Nominierung fr das UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Band zeigt das Danke-Buch und befasst sich mit Aspekten der damaligen Zeit voller Umbrche. Mit Beitrgen vonTony O'Herlihy, Christine Reinhardt, Kunibert Bering, Jutta Strter-Bender, Bernd Haunfelder, Birgit Kollet, Viviane Bierhenke, Juliane Kurz, Iris Kolhoff-Kahl, Sabine Weichel-Kickert, Neslian Pisginoglu
Zusammenfassung
Im Winter 1946 gestalteten Schulerinnen der Cecilienschule in Saarbrucken ein Danke-Buch mit Zeichnungen, Briefen und Gedichten fur Reprasentanten der irischen Lebensmittelhilfe, denn die humanitare Aktion Irlands sicherte vielen Kindern das Uberleben. Aufgrund der Initiative des heutigen Besitzers des Buches begann 2013 eine lnderbergreifende Wiederentdeckung des bedeutenden kulturellen Erbes. Im Jahr 2019 wurde das Buch wegen seiner universellen und zeitlich bergreifenden Botschaft in einen Katalog auergewhnlicher Kinder- und Jugendzeichnungen aus Europa aufgenommen - mit der Intention einer Nominierung fr das UNESCO Weltdokumentenerbe. Der Band zeigt das Danke-Buch und befasst sich mit Aspekten der damaligen Zeit voller Umbrche. Mit Beitrgen vonTony O'Herlihy, Christine Reinhardt, Kunibert Bering, Jutta Strter-Bender, Bernd Haunfelder, Birgit Kollet, Viviane Bierhenke, Juliane Kurz, Iris Kolhoff-Kahl, Sabine Weichel-Kickert, Neslian Pisginoglu
Titel
Das Danke-Buch aus Saarbrücken, 1946
Untertitel
Eine Erinnerung an den Hungerwinter
EAN
9783828875012
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
36.76 MB
Anzahl Seiten
154
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.